Schulanmeldung für das Schuljahr 2026 / 2027

Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger!

Das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2026/27 ist eröffnet.

S c h u l p f l i c h t i g werden mit Beginn des neuen S c h u l j a h r e s 2 0 2 6 / 2 0 2 7 alle Kinder, die bis zum
0 1 . O k t o b e r 2 0 2 6 das 6. Lebensjahr vollenden.

Sie können die Anmeldung digital vornehmen.

Standort Altkloster:

https://grundschule-altkloster.de/iserv/althaus-fm/p/N5Vzor2CAsoJ9rmPQFasZS

oder:

Standort Hedendorf:

https://grundschule-hedendorf.de/iserv/althaus-fm/p/G8q1DENrpiYsYSUheTGrHm

oder:

Alernativ können Sie sich den Anmeldebogen auch zum Ausdrucken und Ausfüllen herunterladen und am jeweiligen Schulstandort abgeben:

Das Einzugsgebiet der Grundschule Altkloster und der Außenstelle Hedendorf können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:

Für Schulkinder, die weiter als 2 km von der Schule entfernt wohnen, kann beim Landkreis Stade eine Busfahrkarte beantragt werden.

https://portal.landkreis-stade.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/8502/show

 

Verschiebung der Einschulung - "Flexi-Kinder"

 

Einschulung 2026

Liebe Eltern der Schulanfänger 2026!

Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr in unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen.

Die schulärztlichen Untersuchungen finden ab September statt und erstrecken sich bis ins nächste Jahr. Die Termine hierzu erhalten Sie per Post bzw. auf dem ersten Elternabend.

Herzlich laden wir Sie zum ersten Informationselternabend ein, an dem Sie alles Wichtige rund um die Einschulung (Vorbereitung auf die Schule, schulärztliche Untersuchung, Verschiebung der Einschulung, Rückstellung, Schulkindergarten, Betreuungs- zeiten und vieles mehr) erfahren. 

 

Standort Altkloster:

Informationselternabend Schulanfänger 2026:

Donnerstag, 13.11.25, 19.30 Uhr in der Aula der GS Altkloster.

 

Standort Hedendorf:

Informationselternabend Schulanfänger 2026,

Montag, 24.11.25, 19 Uhr in der Schule Hedendorf